zur IPD Homepage!


Forum:   Mitglieder online: 11 ·  Suchen
Views (Heute): 1344491 (1354)
Beiträge heute: 13

Seiten: 1 2 3 ... Ende Zurück zur Übersicht
Thema abonnieren · Thema bewerten
Autor
Thema: Bundestagswahl 2009
Bewertung:
Frischling

Beiträge: 215

» 25.01.09 07:43 «              Beitrag melden


Hallo zusammen,

ich möchte bereits jetzt darauf hinweisen, dass der beschränkt auf den territorialen-räumlichen Geltungsbereich des GG für die BRD (wo auch immer dieser definiert sein soll !!!) vorgebliche tätige "Bundespräsident" am 4. Januar 2009 die nächste Wahl zum 17. Deutschen Bundestag auf den 27. September 2009 bestimmt hat!!!

Die Wahl zum 17. Deutschen Bundestag findet also am 27. September 2009 statt.

Entweder durch eine Auflösung des Bundestages nach Art. 63 des Grundgesetzes (im Falle des vorzeitigen Amtsverlustes der Bundeskanzlerin und des Scheiterns der nachfolgenden Bundeskanzlerwahl)

oder nach Art. 68 (im Falle der vorzeitigen Auflösung des Bundestages nach einer verlorenen Vertrauensfrage der Bundeskanzlerin) könnte die Wahl vorgezogen werden.

Eine Verlängerung der Wahlperiode ist nur im sogenannten Verteidigungsfall nach Art. 115h des Grundgesetzes denkbar.

Aufgrund der aktuellen weltweiten Lage, könnte es sogar sein, dass es möglicherweise sogar zu einem vorgetäuschten / selbst organisierten, angeblichen Verteidigungsfall kommen könnte, um das MerkÖl so lange wie möglich im Amt zu halten und so auch noch das letzte Volksvermögen / Sachvermögen, illegal an die FED-Heuschrecken, für wertlose US$ zu verscherbeln.!

Natürlich bleiben den Volkszertretern ja immer noch die bekannten Wahlfälschungsmethoden!

Ich rege daher bereits jetzt an, sich auf die kommende Wahlanfechtung vorzubereiten, so, dass soviele wie mögliche Bürger angesprochen werden um tausende von Wahlanfechtungen einreichen zu können !!!

Schreibt hier bitte Eure Anregungen und Vorschäge rein, auch um so, so viele wie mögliche Bürger anzusprechen.!

Gruß Frischling



Wende

Beiträge: 39

» 27.01.09 17:32 «              Beitrag melden


Bei Wikipedia kommt unter der Liste der politischen Parteien in Deutschland- Parteiunterlagen nicht beim Bundeswahlleiter- IPD Interimpartei Deutschland bei Anklicken der Link http://de.wikipedia.org/wiki/Kommissarische_Reichsregierung!
Zum Thema Kommissarische Reichsregierung bei Wikipedia möchte ich folgenden Kommentar abgeben:
Es gibt verschiedene Meinungen in der Rechtswissenschaft, darunter auch die, dass das Deutsche Reich fortbesteht. Dahinter stecken weder rechtsextreme, noch betrügerische Absichten oder ideologisch bedingte Wahnvorstellungen. Da wir offiziell keine Diktatur haben, muss man auch gestatten, verschiedene Vorstellungen darüber zu haben. Mir ist ein Deutsches Reich und eine Reichsregierung lieber, als eine Bundesrepublik Deutschland, in der Menschenrechte nur auf dem Papier stehen, also nur vorgetäuscht werden. Es lässt sich insofern auch streiten, auf welcher Seite betrügerische Absichten bestehen.
Mit der Völkerwanderung und den damit verbundenen Handlungen beschäftigt sich auch niemand mehr, auch nicht mit Hexenverbrennungen usw..
Jedenfalls leugne ich nicht das Unrecht in der sogenannten Bundesrepublik Deutschland und das halte ich derzeit für wichtig.
Kann jemand schaffen, die (jedenfalls für mich) irreführenden Angaben bei Wikipedia zu ändern, denn das Ziel der IPD ist doch nicht die Kommissarische Reichsregierung, sondern die Schaffung eines Rechtsstaates (wir haben ja z.Zt. einen Rechtsbeugerstaat). Außerdem stehen bei Wikipedia noch andere unverschämte und irreführende Angaben, die wohl obrigkeitsstaatlich gesteuert sind und geändert werden sollten.
Es lässt sich streiten, wer rechtsextrem und betrügerisch ist oder ideologisch bedingte Wahnvorstellungen hat. Die Allgemeinheit sollte mal das Internet durchforsten, dann würde sie feststellen, ob der Rechtsstaat „Bundesrepublik Deutschland“ tatsächlich für alle existiert oder eher für die Oberschicht.
Es ist derzeit so, wie es ist. Das Recht wird vorrangig dazu benutzt, den Machthabern, anstatt dem Einzelnen zu dienen. Da macht natürlich auch der Verfassungsschutz mit. Es sollte sich niemand mit ideologischen Wahnvorstellungen etwas anderes einbilden. Zum Thema Macht und Recht ein Zitat des Oberlandesgerichtspräsident a.D. Dr. Rudolf Wassermann: Das Recht hat weniger der Freiheit als der Macht gedient. Das ist auch der tiefere Grund, weshalb im Verfahrensrecht nicht selten das Interesse des Bürgers weniger gilt als das Funktionsinteresse des Rechtspflegeapparates. Immer wieder war vermeintlich Wichtigeres zu tun: Wirtschafts-, Sozial-, Kultur-, auch Gesundheitspolitik. Dabei haben rechts- und justizpolitische Fragen für unsere Zeit keine geringere Bedeutung als die anderen großen Probleme unseres Staats- und Gesellschaftslebens. Je mehr die Macht der Apparate wächst, um so notwendiger ist es, die Freiheit des Bürgers zu stärken und seinen Rechtsschutz wirksamer zu gestalten. (vgl. http://library.fes.de/gmh/main/pdf-files/gmh/1966/1966-01-a-041.pdf).
Die Bundestagswahl kommt doch nun bald mit den lästigen Wahlplakaten. Also, mich stören die Dinger mächtig, denn ich muss laufend ertragen, dass mich von den Plakaten Machthaber höhnisch anlächeln, die die obrigkeitsstaatlichen Verhältnisse mit dem (verdeckten) Mobbing einzelner Untertanen billigend in Kauf nehmen. Hatte schon in der ehemaligen DDR mit derartiger unangebrachter Propaganda und. dem dazugehörigen Personenkult Probleme und wurde von der „Stasi“ deswegen „in die Mangel“ genommen.
Das müsste verboten werden. Könnte man dagegen rechtlich vorgehen? Ist das Entfernen und die Beschädigung dieser lästigen Dinger strafbar? Sachbeschädigung? Diebstahl?




Zuletzt bearbeitet: 27.01.09 18:32 von Krascher
Frischling

Beiträge: 215

» 28.01.09 17:18 «              Beitrag melden


Migration und Integration in Deutschland
Carolin Reißlandt
Die Ebene von Migration und Integration in Deutschland steht in diesem Dossierteil im Mittelpunkt.

Neue Migrationspolitik

Kapitel 1 beschreibt Grundzüge der neuen Migrationspolitik, die sich seit Anfang 2005 in Deutschland etabliert hat.

Dazu zählen Vorhaben und migrationspolitische Schwerpunkte der Großen Koalition, wie die dem Motto "fördern und fordern" folgende Integrationspolitik, die Novelle des Zuwanderungsgesetzes anlässlich der Umsetzung von elf EU-Richtlinien 2007 und schließlich Kernpunkte des Zuwanderungsgesetzes selbst, mit dem schon die rot-grüne Bundesregierung zu Jahresbeginn 2005 eine umfassende Neuordnung des Ausländerrechts vorgenommen hatte.

Migrationsgeschichte bis 1950

In Kapitel 2 wird eine historische Perspektive von Migration eröffnet, die nachzeichnet, wie sich Deutschland seit 1871 von einem Aus- zu einem Einwanderungsland wandelte: Von der Ausländerbeschäftigung im Kaiserreich über die Zwangsmigration unter den Nationalsozialisten bis zu millionenfachen Fluchtbewegungen von "Displaced Persons" sowie deutschen Flüchtlingen und Vertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg.

Migration 1955-2004

Das migrations- und integrationspolitische Geschehen in dem bis 1989 geteilten und danach wiedervereinigten Deutschland bis zum Jahr 2004 steht im Mittelpunkt des Kapitels 3. Was in der DDR durch eine Beschäftigung von Ausländern aus den "sozialistischen Bruderstaaten" geregelt war, organisierte man vor 50 Jahren in Westdeutschland in vergleichbarer Form mit der "Gastarbeiteranwerbung". Sechs Phasen der bundesdeutschen Migrations- und Integrationspolitik von 1955 bis zur Verabschiedung der umfassenden Zuwanderungsgesetzreform im Jahr 2004 werden vorgestellt.

Aussiedler-, Flucht-, Asyl- und "illegale" Migration

Die Kapitel 4 und 5 behandeln die seit den 1990er-Jahren in Deutschland bedeutsamen Migrationsformen, die jeweils eine längere Tradition und Verwurzelung haben: Die Zuwanderung von (Spät-)Aussiedlern sowie von Flüchtlingen und Asylsuchenden, die sich, begünstigt durch asylpolitische Reformen, in vielfältige Gruppen mit jeweils unterschiedlichem Rechtsstatus ausdifferenziert haben. Als Kehrseite der Abschottung Europas und Deutschlands gegen unerwünschte Migration haben sich im Grenzfeld zwischen Legalität, Illegalität und Kriminalität neue Zuwanderungs- und Aufenthaltsformen etabliert, die, nicht ganz treffend, als "illegale Migration" bezeichnet werden.

Politische Partizipation

Kapitel 6 zeigt Möglichkeiten und Grenzen der politischen Partizipation von Migrantinnen und Migranten an der deutschen Gesellschaft: so etwa beim Kommunalwahlrecht für EU-Angehörige, bei (kommunalen) Ausländerbeiräten und Integrationsräten oder bei der Einbürgerung als wichtigstem Weg zur vollen politischen und sozialen Teilhabe. Weitere Beiträge thematisieren Migrantenorganisationen und ihre unterschiedlichen Typen, Funktionen und Tätigkeitsfelder, interkulturelle Öffnungsprozesse von Verwaltungen sowie die mit Einwanderung und religiöser Vielfalt verbundenen Herausforderungen an die politische Bildungsarbeit.

Bildung

Die schulische Bildung und die beruflichen Qualifikationen von Migrantinnen und Migranten stehen im Fokus des Kapitels 7. Der erste Text zeichnet die Bildungsbenachteiligung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund nach, die u.a. von der Schulstatistik, der IGLU-Grundschulstudie und den PISA-Studien belegt wurde. Der zweite Beitrag fragt nach den Ursachen dafür und zeigt Ansätze der interkulturellen Pädagogik, wie mit der gewachsenen ethnischen Vielfalt in Schulen umzugehen ist. Das Kapitel schließt mit einem Auszug des Datenreports 2006 mit statistischen Daten zur beruflichen Qualifikation, zu Schulabschlüssen und zu Deutschkenntnissen verschiedener Herkunftsgruppen von Einwanderern.

Arbeit

In Kapitel 8 beschreibt ein Auszug aus dem Datenreport 2006 zunächst Daten zur Integration von Zuwanderern in den deutschen Arbeitsmarkt, wobei sich große Unterschiede im Erwerbsstatus, der beruflichen Stellung und der Arbeitslosigkeit zwischen verschiedenen Herkunftsgruppen offenbaren. In den weiteren Texten stehen gesetzliche Bestimmungen im Bereich "Zuwanderung und Arbeitsmarkt" im Mittelpunkt, die angesichts des demografischen Wandels und Debatten um eine neue "Unterschicht" heute kontroverser denn je politisch diskutiert werden. Dazu zählen arbeitsmarkt- bzw. migrationspolitische Initiativen der Großen Koalition, grundlegende Neuregelungen durch das Zuwanderungsgesetz sowie ältere Bestimmungen, die - wie der prinzipielle Anwerbestopp - zum Teil bis heute gültig sind.

27. Juli 2005

QUELLE: http://www.bpb.de/themen/T0P083,0,0,Migration_und_Integration_in_Deutschland.html




Migrationserfahrung der Bevölkerung 2005, Quelle: Statistisches Bundesamt (Hrsg.)(2006): Leben in Deutschland. Mikrozensus 2005

http://www.bpb.de/themen/8Q83M7,0,0,Migration_in_Ost_und_Westdeutschland_von_1955_bis_2004.html

Gruß Frischling


joku

Beiträge: 144

» 09.02.09 13:59 «              Beitrag melden


Hallo alle miteinander,

der Wahlbetrug für die Bundestagswahl wird schon vorbereitet. Die Parteiendiktatur läßt grüßen.

Meldung in der Schwäbischen Zeitung von heute:

Schäuble führt Landesliste an
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble wird die CDU-Landesliste zur Bundestagswahl am 27.September anführen. Das haben Präsidium und Vorstand der baden-württembergischen CDU am Wochenende beschlossen. Auf den weiteren Plätzen kandidieren demnach Bundesforschungsministerin Annette Schavan, Unionsfraktionschef Volker Kauder, die gesundheitspolitische Sprecherin der Union, Annette Widmann-Mauz, und der Generalsekretär der Südwest-CDU, Thomas Strobl

Gruß an alle
joku


vonRoit

Beiträge: 2421

» 10.02.09 01:12 «              Beitrag melden


Heute zum Thema zu Gutenberg

MDR / ARD/ WDR 00.50 Bericht der Tagesthemen.

Nun ist es offenkundig raus !

Die Frage des Moderatoren : Wann wird in Deutschland endlich ein Obama in Sicht sein?

Antwort: "Das geht in der Bundesrepublik Deutschland nicht, weil da bestimmen die Parteien wer welches Amt inne hat, vom Minister bis zum Kanzler wird die Besetzung durch die Parteispitze bestimmt".

Die Parteiendiktatur wird hier als etwas Selbstverstänliches hin gestellt und auch noch beschönigt.

Doch was bedeutet dies unter den BRdvD Umständen und den illegal geschaffenen Voraussetzungen für alle Anderen?

Wir werden diese Läuse nur durch Abwahl aus dem Pelz bekommen, sonst werden wir die niemals wieder los.

Ich hoffe einige Fragen haben sich nun beantwortet.

Masse für die IPD heist Freiheit, Demokratie, Selbstbestimmung und nicht Fremdbestimmung, in Deutschland.

vonRoit

Beiträge: 2421

» 10.02.09 01:40 «              Beitrag melden


Wir werden niemanden mehr Gelegenheit geben unsere Leute zu denunzieren und mit Falschanschuldigungen zu bombardieren.

Die Reinigung des Forums hat begonnen Leute und es werden keine Ausnahmen gemacht.

Wir werden auch die IP s genau beobachten und bei Bedarf verfolgen, daher sollten es Zwischen - Server sein, die benutzt werden , werden wir die ebenfalls sperren.
Das Jammern nützt dann auch nichts mehr, keine Info s mehr an die Bande von Rechtsbeugern.
Sollte doch etwas durchdringen zu fremden Ohren, wissen wir die Angelegenheit nun besser einzukreisen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.


Pidders

Beiträge: 2

» 11.02.09 07:56 «              Beitrag melden


Gute Idee.

Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht.
Goldi

Beiträge: 25

» 07.04.09 12:04 «              Beitrag melden


Merkel gesteht Wahlbetrug:

http://www.youtube.com/watch?v=pt9XE_zMPLM&feature=related

Strafanzeige gegen Merkel wegen Hochverrat

http://www.youtube.com/watch?v=93eMrfZCY3s&feature=related

Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof antwortet:
Keine zureichende tatsächliche Anhaltspunkte...
Kein Vorliegen einer Staatsschutzstraftat!!!!

www.flegel-g.de




Zuletzt bearbeitet: 07.04.09 14:40 von Krascher
Frischling

Beiträge: 215

» 09.04.09 22:34 «              Beitrag melden


Ich will ja nicht die CDU-Party mit ihrem kommunistischen Ergebnis für Angie stören.

Aber: Wer hoch fliegt, fällt tief.

Es wird spannend zu beobachten sein, ob die "gute" Frau Merkel mit ihrer Taktik durchkommt.

Dass sie 2009 weiterhin Kanzlerin bleibt, ist (fast) klar - fragt sich nur, ob sich die Leute weiter von ihr auf den Arm nehmen lassen.

In den Redaktionsstuben dieses Landes mehren sich die Zweifel.

Schau m’er mal.

Volker Pispers jedenfalls hat die gute Frau schon gut beschrieben: Besser als erwartet…

Klickt hier ---> für das VIDEO !

Gruß Frischling


pitter

Beiträge: 50

» 10.04.09 08:49 «              Beitrag melden


Ich freue mich auch wieder auf die wahlplakate ggggggggrrrrrr
die an allen möglichen stellen bewundert werden dürfen.

aus meiner zeit als veranstalter in eine großstadt wurde mir
das plakatieren untersagt ( bei androhung von strafe und ablehnung der veranstaltung für das folgejahr )

ich kann mich erinnern das nur ein zirkus ! berechtigt war 14
tage vorher zu plakatieren oder örtliche grossveranstaltungen.

wenn ich die unterlagen von damals noch finde schaue ich nochmal genau nach, kann aber etwas dauern.

wäre lustig die parteien wegen illegaler plakatierung
anzupissen, natürlich mit der forderung die sofort
zu entfernen.

da fällt mir noch ein, selbst die messe stellt nur für die
allergrössten veranstaltungen massive stahlständer
an einfallstrassen auf, jedoch niemals so windige
plakatständer an jedem pfosten wie es die parteien machen.



grüße
pitter
der die schnauze voll hat und nicht
mehr mitspielt

Zuletzt bearbeitet: 10.04.09 09:42 von pitter
ToLe

Beiträge: 108

» 10.04.09 15:08 «              Beitrag melden


Meines Wissens steht die Freiheit im Grundgesetz,
Man könnte es natürlich auch gerichtlich durchsetzen, man muss nur im Unterlassungsklagengesetz und im Wettbewerbsrecht schauen.

Nur vorsichtig sein, da die Gesetze erloschen sind, es kein gesetzlichen Richter gibt und ein Anwalt ein haufen Geld kostet.

Gruß ToLe

Justus

Beiträge: 2

» 10.04.09 17:02 «              Beitrag melden


Unglaublich?!

Der Peter Gauweiler meint man sollte die Listenwahl abschaffen und abgeordnete nur noch direkt wählen. War der auf unserer Web-Site oder hat der mal wieder das Grundgesetzt gelesen und angefangen zu denken.

Grüße

ull

Beiträge: 125

» 10.04.09 22:08 «              Beitrag melden


frischling
die hässliche merkel will königim der eu werden ! - falls sie die wahl verliert, da macht sie dann unverfroren weiter mit x-fachem gehalt.

Delphin8

Beiträge: 108

» 11.04.09 03:04 «              Beitrag melden


die hässliche merkel will königim der eu werden


Hallo ull, hallo alle,

passend dazu mal eine Frage.

Habt ihr auch schon eure Wahlbenachrichtigungskarte erhalten für die Europawahl 2009, die am 07.06.09 stattfinden soll? Bei uns ist der Schwachsinn gestern eingetroffen.

Liebe Grüße und frohe Ostern


Postbote

Beiträge: 16

» 11.04.09 11:15 «              Beitrag melden


Das einzige was zur Wahl steht, es ist der Wille über den eigenen Verstand. Ich persönlich hatte nicht vor, zwischen diversen Lügen zu wählen, wenn keine davon eine saubere Basis hat.

Thema abonnieren · Thema bewerten
Seiten: 1 2 3 ... Ende Zurück zur Übersicht
Aktuell lesen 3 Mitglieder dieses Thema: Krascher, tanker, Weltenbummler


Die Straftäter Datenbank ist im Prozess und wird täglich erweitert.